Mitmachen. Mitreden. Mitbestimmen.

Da wir als Politische Vertretung verantwortungsvoll und transparent im Interesse aller Bürger und Gewerbetreibenden handeln wollen, teilen Sie uns Ihre Meinung mit.


Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinschaft aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch. Der Tag der Deutschen Einheit ist  besonders wichtig, weil er uns daran erinnert, wie wertvoll Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt sind. Er ermutigt uns, die demokratischen Werte zu schützen und die Einheit Deutschlands zu bewahren.


Bericht zur Bürgersprechstunde mit dem Direktkandidaten Albert Breininger und Joachim Paul

Datum: 10. September 2025
Ort: Verbandsgemeinde Bellheim

Am heutigen Abend eröffnete der Direktkandidat Albert Breininger im Wahlkreis 51 seine regelmäßige Bürgersprechstunde in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde (VGV) Bellheim. Breininger betonte zu Beginn, dass er Politik für die Bürger machen wolle. Die Bürgersprechstunde sei daher bewusst als Dialogforum gestaltet, bei dem nicht nur der Politiker das Wort ergreife, sondern vor allem die Bürger ihre Anliegen und Sorgen äußern können.

Breininger kündigte an, dass diese Sprechstunden künftig im zweiwöchigen Turnus stattfinden und jeweils von einem Stammtisch abgerundet werden sollen. Ihm sei es wichtig, zuzuhören, anstatt lediglich politische Positionen vorzutragen.

Ein besonderer Gast des Abends war Joachim Paul, ausgeschlossener Oberbürgermeisterkandidat aus Ludwigshafen. Paul nahm ausführlich Stellung zu aktuellen politischen Auseinandersetzungen. Er machte deutlich, dass er einen weiteren Zuzug von Flüchtlingen nach Ludwigshafen ablehne , und dies gelte auch grundsätzlich für seine Partei. Kritisch äußerte er sich zudem zu Bestrebungen, eine große Volkspartei zu verbieten.

Paul berichtete, er habe zu diesem Thema hunderte von E-Mails erhalten. Zudem habe das Weiße Haus in den USA heute sogar über ihn berichtet. Nach seiner Darstellung sei der Ausschluss seiner Partei damit begründet worden, dass man einen möglichen Wahlsieg verhindern wolle. Für ihn sei dies ein klarer Eingriff in die Demokratie.

Weiter kündigte Paul an, dass die Angelegenheit nach der Wahl sowohl vor das Landesverfassungsgericht als auch vor das Bundesverfassungsgericht gebracht werde. Solche Verfahren könnten allerdings Jahre dauern. In seiner Einschätzung sei den Bürgern bereits jetzt „die Wahl gestohlen“ worden. Dennoch betonte er, dass am Wahltag die Entscheidung beim Bürger selbst liege , und der Kreisvorstand in Ludwigshafen die Wahlfreiheit respektiere.

Die Bürgersprechstunde endete mit einem offenen Austausch zwischen Bürgern und Politikern. Damit wurde einmal mehr deutlich, dass der direkte Dialog zwischen Kandidaten und Bürgern ein zentrales Element im Wahlkampf von Albert Breininger ist



Impressionen der Bürgersprechstunde am 31.07.2025  in Bellheim




Am Sonntag, den 20. Juli 2025, macht die Sommertour der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der AfD-Bundestagsfraktion Station in Germersheim. Ab 11 Uhr laden die Bundestagsabgeordneten Thomas Stephan, Sebastian Münzenmaier, Iris Nieland und Bernd Schattner alle interessierten Bürger an die Rheinpromenade am Unkenfunk (76726 Germersheim) ein.

Ziel der Veranstaltung ist der direkte Austausch zwischen Abgeordneten und Bevölkerung. Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anliegen zu diskutieren und sich über die parlamentarische Arbeit der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag zu informieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Speisen und Getränke stehen vor Ort bereit.

 


AfD Sommertour 2025



Unsere Infostände


Die Germersheimer Parteifreunde bedanken sich bei Euch, für die tolle Unterstützung am ersten Infostand 2025. 

Auch unser "Fanclub" die Omas gegen rechts war anwesendend und belebten, mit ihren Regenschirmen, insgesamt das positive Bild. Wir haben natürlich unterstützt damit die Renten weiterhin sicher sind


 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Freunde und alle Interessierte:
Am Freitag, Nikolaustag, dem 06.12.24, werden wir vom AfD Verbandsgemeindeverband Bellheim, von 11:00 - 14:00 Uhr, auf dem Kozmin Platz (bei der Ampelanlage), in Bellheim einen Info-Stand für Sie machen.
Wir laden Sie herzlich ein uns zu besuchen, zu Austausch, Diskussion, Gespräch und Information.
Ganz herzlich, Ihr AfD VGV Bellheim

 

 


            Am 29.10.2024 fand der Bürgerdialog , mit unserem Landesvorsitzenden und                                               Fraktionsvorsitzenden Dr. Jan Bollinger  unter dem Motto                             " Deutschland , aber Sicher " statt.

Zahlreiche Bürger aus unserer Verbandsgemeinde waren anwesend und verfolgten ,nach den einleitenden Worten von Robert Lenhart , mit Spannung den Vortrag von Dr. Jan Bollinger .

Der Vorsitzende  des Verbandsgemeinde Verbands Bellheim  Robert Lenhart  begrüßte besonders den Kreisvorsitzenden  Martin Rösler ( Kreisverband Neustadt / Wstr,), den Kreisvorsitzenden und Bundestagkandidaten,                                                                    Thomas Stephan den Kreisvorsitzenden vom Kreisverband Bad Dürkheim,  Andreas Wondra aus dem Kreisverband Germersheim, den Fraktionsvorsitzenden der AfD Fraktion im Stadrat  Germersheim Albert Breininger, sowie das  Stadtratsmitglied der AfD Fraktion aus Germersheim   Jürgen Thurecht,  den Vorsitzenden des  AfD - Verbandsgemeinde - Verbands Edenkoben Michael Poth, die stv. Vorsitzende  des VGV Bellheim Alexandra Worst, den Schriftführer  Chrisian Worst, den1.stell.Kreisvorsitzender / Mitglied des Kreistags Günther Lenske                  und viele anderen Mandatsträger aus der AfD.                                                                             Natürlich bedanken wir uns auch bei den Wirtsleuten vom Grünen Baum für die Gastfreundschaft und den hervorragenden Service.

 Vortrag über die Sicherheitslücken sowie unsere Konzepte dagegen.
Prävention, Stärkung der Polizei sowie Abschiebungen krimineller Zuwanderer wären hier geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit und somit die Freiheit der Bürger wieder herzustellen.
In der anschließenden lebhaften Diskussion konnten noch weitere Themen angesprochen werden.


Unser Referent Dipl.-Ing. Richardt verfügt über fast 4 Jahrzehnte Erfahrung u.a. als Kraftwerksdirektor und in der Entwicklung, Realisierung, Inbetriebnahme sowie Modernisierung von Wasser-, Nuklear-, Kohle-, Öl-, Müllheiz-, Gas- und Solarkraftwerken.
Herr Richardt ist heute Berater und Autor. Mit seinem Fachwissen beleuchtet er, was technisch und volkswirtschaftlich möglich ist und was nicht.